Ich lernte Iris auf einem Klickerkurs mit Pferd kennen – ich war zu dem Zeitpunkt kompletter Pferde-Klicker-Anfänger. Nachdem ich dort mitbekommen habe, dass meine Stute am Klickern richtig Spaß gefunden hat und viel motivierter mitarbeitete als bei allen anderen Versuchen an verschiedenen Bodenarbeitsmethoden und -theorien, wollte ich das natürlich weiter vertiefen und gleich eines unserer größten Probleme in Angriff nehmen:
Irgendwo in Goldis Vergangenheit, bevor sie zu mir kam, muss sie beängstigende Erfahrungen mit dem Verladen gemacht haben, wobei sie nicht direkt Angst vorm Hänger hat – mehr ein generelles Unwohlsein im Inneren. Nachdem wir es immer wieder mit anderen Bodenarbeits-Methoden hinbekommen haben, durch entsprechende Druckeinwirkung das Pferd irgendwie einzuladen, hat meine Stute zuletzt beschlossen, dass ihr das alles ihre Unsicherheit nicht nimmt – und die einfach stärker ist als der Druck, den wir von außen aufbauen.
Und da kommt Iris ins Spiel: durch ihre sehr ruhige, sehr geduldige, Individuum- und pferdeorientierte Art hat sie unser Problem gleich im ersten Training in ein Spiel verwandelt, das meine Große wirklich gerne spielt! Ohne Druck und ohne mein Pferd negativem Stress auszusetzen, stand meine „misstrauische Gans“ gleich in der ersten Einheit fast komplett im Hänger. Und das freiwillig und ohne ein einziges Mal den durch Überforderung motivierten vorsichtigen Rückzug anzutreten!
Ich habe jetzt wieder die Hoffnung, dass wir irgendwann einfach so gemeinsame Ausflüge machen können, ohne dass wir vorher irgendwelche Kämpfe ausfechten müssen – und diese Hoffnung verdanke ich Iris – vielen Dank dafür!